Nicht nur 58 KandidatInnen (56 wären nötig gewesen) unterstützen die WÄHLERGRUPPE SCHUPP mit ihrer Kandidatur zur Stadtratswahl 2019, sondern auch 727 Koblenzer (230 wären nötig gewesen) haben unterschrieben, dass sie befürworten, dass wir zur Kommunalwahl antreten.
Weitere Koblenzer stellen wir hier vor, die die ehrenamtliche Politikszene beobachten und uns freundlicherweise ihre Stimme geben. Vielen Dank dafür!!
Milan Sasic dürfte wohl allen Koblenzern bekannt sein. Der 60-jährige Fußball-Lehrer wohnt seit Jahren auf dem Koblenzer Oberwerth und war langjähriger Trainer der TuS Koblenz, die er von der Oberliga bis in die 2. Liga führte. Später trainierte und rettete er den 1. FC Kaiserslautern vor dem Abstieg in die 3. Liga (2007/08) und zog mit dem MSV Duisburg bis ins DFB-Pokalfinale ein (2010/11). Milan ist Vater von zwei Söhnen und Schwiegervater von Weltfußballerin Celia Sasic, die aktuell sogar als mögliche DFB-Präsidentin im Gespräch ist.
Petra Engel ist vielen Koblenzer/innen als die gute Seele des zweitgrößten Koblenzer Möhnenvereins “Fidele Mädchen” aus Wallersheim bekannt. Dort ist sie die Präsidentin und führt seit Jahrzehnten immer gekonnt und witzig durch die Sitzungen. Einige Karthäuser kennen sie auch noch aus den guten alten “Halfmann-Zeiten” wo sie zig Jahre gemeinsam mit ihrem Mann Norbert diese tolle Kneipe auf der Karthause geführt hat.
Heinz Kölsch, Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval, dessen Vizepräsident er mehr als zwei Jahrzehnte war. Er hat die beliebten Seniorensitzungen und die Sitzung für Menschen mit Handicap zu einer richtigen Marke im Koblenzer Karneval gemacht. 1983 hat er als “Prinz Heinz vom Neuendorfer Eck” mit Confluentia Brigitte die Narrenwelt in Koblenz regiert. Heinz ist Mitglied beim ältesten Koblenzer Karnevalsverein, der KG Rheinfreunde 1845 e.V. Koblenz Neuendorf. Auch war er der Ideengeber und Initiator der über die Stadtgrenzen bekannten Schängelschiffe, die sich jedes Jahr großer Beliebtheit erfreuen und immer ausverkauft sind.
Jean Warnecke ist Inhaber der über die Stadtgrenzen bekannten Konditorei “Café Baumann”. Schon seit vier Generationen ist das Café in der Löhrstraße 93 eines der angesagtesten Cafés unserer Stadt.
Eric Eierstock | Geschäftsführer der Eierstock Immobilien Verwaltung GmbH und ehrenamtlich ein sehr engagierter Kowelenzer Schängel. In der Session 2014/2015 hat er als Prinz Eric vom närrischen Eck mit seiner Narrenzunft Gelb-Rot die Karnevalisten in Koblenz regiert. Seit 2017 ist Eric Eierstock der 1. Vorsitzende des Mitgliederstärksten Karnevalsvereins von Koblenz.
Olav Kullak ist vielen Koblenzern als erster Mann beim Rosenmontagsumzug bekannt. Also Hofmarschall obliegt dem hauptberuflichen Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Koblenz, die Organisation des närrischen Lindwurms. Neben seiner Zugführertätigkeit bei der Berufsfeuerwehr ist er im Alltagsgeschäft auch für die brandschutztechnische Bewertung von Außenveranstaltungen zuständig. Viele kennen Olav Kullak auch noch aus dem Jahr 1999, wo er als Prinz Olav von Feuer und Flamme die Kowelenzer Narrenwelt regierte.